Hebe, griechische Göttin der Jugend

Hebe, griechische Göttin der Jugend

Hebe (auch Ganymeda) ist die griechische Göttin der Jugend. In der römischen Mythologie wird sie Iuventas genannt. Ihr Name steht für den Anmut und die Schönheit, wie sie besonders in jungen Jahren vorkommt. Sie ist allerdings nicht nur der Inbegriff der Jugend, sondern sie kann angeblich sogar Unsterblichkeit verleihen. Aufgrund ihrer Schönheit ist ein weiterer … Weiterlesen

Nyx, griechische Göttin der Nacht

Nyx, Göttin der Nacht und Finsternis

Die griechische Göttin Nyx ist in der griechischen Mythologie die Göttin der Nacht und der Finsternis. Laut Hesiod ist sie die Tochter des Chaos und somit eine der 5 Urgötter. Sie hatte einige Kinder, die sie entweder mit ihrem Bruder Erebos oder aus sich selbst heraus gebar. Göttin der Nacht und der ursprünglichen Finsternis Römischer … Weiterlesen

Griechische Götter – Liste, Aufgaben & Ursprung

griechische Götter

Griechische Götter Liste, Aufgaben & Ursprung Die Entstehung der griechischen Götter lässt sich mit der Entstehung der Welt gleichsetzen. Jeder griechische Gott, bzw. jede griechische Göttin ist eine Personifikation eines der Bestandteile der Welt. Diese Entstehungsgeschichte wird zum Beispiel von Hesiod in seiner „Theogonie“ überliefert. Durch das Handeln der Götter erklärte man sich früher alle möglichen Phänomene. Gab es … Weiterlesen

Demeter, Göttin der Erde und Fruchtbarkeit                

Demeter, Göttin der Erde und Fruchtbarkeit

Die Göttin Demeter ist die mütterliche Gottheit der Erde und der Fruchtbarkeit. Sie gehört zu den olympischen Göttern und damit also zu den zwölf Göttern und Göttinnen, die im Olymp residieren. Die bekannteste Geschichte über Demeter dreht sich um den Raub ihrer Tochter Persephone durch den Herrscher der Unterwelt. Zu den Folgen dieser Episode gehört der Ablauf der Jahreszeiten … Weiterlesen

Artemis, griechische Göttin der Jagd

Artemis, Göttin der Jagd

Die Göttin Artemis wird oft mit Pfeil und Bogen abgebildet und ist die Göttin der Jagd. Sie hat Keuschheit geschworen und pflegt deshalb keine Partnerschaften mit Männern. Außerdem gehört sie du den zwölf großen olympischen Göttern. Eine ihrer bekanntesten Taten bezieht sich auf ihre Rolle im trojanischen Krieg. Sie verhindert mit einer Flaute das Auslaufen der griechischen … Weiterlesen

Hades, Gott der Unterwelt

Unterwelt, das Gebiet von Gott Hades

Hades ist in der griechischen Mythologie der Gott der Toten und Herrscher über das Totenreich. Als Sohn des Kronos wurde er nach seiner Geburt wie sein Bruder Poseidon vom eigenen Vater verschlungen. Nur dem gewitzten Zeus gelang es, den Vater zu überlisten, und seine Brüder zu befreien. Zeus bekam daraufhin den Vorsitz im Olymp, Poseidon … Weiterlesen

Gaia, Göttin der Erde

Göttin Gaia bzw. Mutter Erde

Gaia oder auch Ge, Gäa oder Gaea, ist in der griechischen Mythologie die Personifikation der Erde. Sie ist eine der ersten Göttinnen und wurde von Chaos, dem Urzustand der Welt geboren. Ihre Geschwister sind Eros, Erebos, Tartaros und Nyx. Sie ist die Ehefrau von Uranos, dem Himmelsgott und ist neben der Luft, dem Meer und dem Himmel eines der … Weiterlesen

Gott Chaos, Urzustand der Welt

Gott Chaos, der Urzustand der Welt

Als Gott Chaos (auch Khaos, Khaeos, Chaeus), wird der Urzustand der Welt bezeichnet. Eine ungeordnete Form der Materie, ein leerer, unergründlicher Raum, aus der die ersten Götter entstanden. Es wird oft als Nebel dargestellt, der dieses Schattenreich aus Masse und Energie beschreiben soll. Chaos wird kein festes Geschlecht zugewiesen, meist wird es aber als Frau … Weiterlesen

Erebos, Gott der Finsternis

Erebos, Gott der Finsternis

Erebos, Gott der Finsternis Der griechische Gott Erebos ist in der griechischen Mythologie Personifikation und Gott der Finsternis. In der Kosmogonie der Orphiker ist Erebos der Sohn des Chronos und der Ananke. Normalerweise wird er aber, wie in Hesiods Theogonie und auch später bei Hyginus, als einer der ersten Götter beschrieben und entstand aus dem Chaos, dem Urzustand der gesamten Welt, dem kein Geschlecht zugeordnet wird. … Weiterlesen

Poseidon, Gott des Meeres

Poseidon, Gott des Meeres mit Dreizack

Poseidon, Gott des Meeres Der griechische Gott Poseidon ist in der griechischen Mythologie der Gott des Meeres. Er ist der Bruder von Zeus und einer der zwölf olympischen Gottheiten und damit ein sehr mächtiger Gott. Neben dem Olymp ist seine Hauptresidenz ein kristallener Palast am Grunde des Ozeans, den er zusammen mit seiner Frau Amphitrite bewohnt. Als griechischer Meeresgott wurde … Weiterlesen